Zimt als Helfer, aber auch Schädling
Guter Rat von Liana

Zimt als Helfer, aber auch Schädling

20.10.2020

Zimt ist ein Gewürz, das aus der inneren Rinde von Bäumen der Zimtfamilie gewonnen wird. Es ist in Stäbchenform oder gemahlen erhältlich. Zimtstangen halten sich länger, sie können gerieben oder im Tee verwendet werden. Gemahlener Zimt hat ein stärkeres Aroma, muss aber frisch sein. Wir kennen es vor allem als leckere Backzutat. Nur wenige Menschen wissen, dass es eine entzündungshemmende Wirkung auf den menschlichen Körper hat und als natürliches Antibiotikum wirkt. Es hilft im Kampf gegen Krebs, Diabetes, problematische Haut oder eine unruhige Seele. Allerdings birgt ein erhöhter Verzehr dieses Gewürzs auch Risiken, in großen Mengen wird es giftig für den Körper.

Die positive Seite von Zimt

Die Fachzeitschrift Diabetes veröffentlichte eine Studie, die die Wirkung von Zimt auf den Blutzuckerspiegel bestätigt. Die Behandlung bestand aus dem Verzehr von 1 g Zimt pro Tag. Auch nach Ende der Behandlung spürten die Patienten eine positive Wirkung auf ihren Körper und neben ihrem Zucker sank auch ihr Cholesterinspiegel. Es ist zu bedenken, dass Zimt nur als Nahrungsergänzungsmittel dient und die Standardbehandlung nicht ersetzt.

Zimt gilt als „wärmendes Gewürz“ , das im Körper Wärme erzeugt. Durch die Wärmeproduktion verbrennt der Körper mehr Energie, was zu einer Reduzierung des Körpergewichts führt. Es hilft auch im Kampf gegen die Alzheimer-Krankheit, da es die Bildung von Ablagerungen im Gehirn blockiert und durch das Einatmen seines Aromas die Gehirnaktivitäten aktiviert werden. Wir können gemahlenen Liana-Zimt auch als therapeutische Ergänzung verwenden, es reicht aus, 1-2 mal täglich ⅓ Teelöffel zum Essen hinzuzufügen.

Im Kampf gegen problematische Haut kann uns eine selbstgemachte Gesichtsmaske helfen, die entzündungshemmend auf die Haut wirkt und sie strahlend und sichtbar verjüngt.

Um unsere Maske vorzubereiten, benötigen wir:

Die Zubereitung ist einfach: Geben Sie einfach alle Zutaten in eine Schüssel und vermischen Sie sie gründlich, um eine gleichmäßige Paste zu erhalten. Wenn die Paste zu dick ist, etwas Wasser hinzufügen. Lassen Sie die Maske etwa eine halbe Stunde, bei empfindlicher Haut 10 Minuten, auf der Haut. Das Auftragen der Maske kann für einige Minuten ein Kribbeln auf der Haut verursachen. Wenn es nach 5 Minuten nicht aufhört, brechen Sie die Anwendung der Maske ab.

Die negative Seite von Zimt

Zimt enthält den für den Körper giftigen Stoff Cumarin . Da es vor allem die Leber und die Nieren angreift, sollten Menschen mit Leberproblemen beim Verzehr vorsichtig sein. Studien haben gezeigt, dass erhöhte Mengen an Cumarin das Krebsrisiko, insbesondere der Lunge, der Leber und der Niere, erhöhen. Experten empfehlen die Einnahme von ½ bis 1 Teelöffel Zimt pro Tag, diese Dosis sollte für den Körper nicht schädlich sein.

Gemahlene Zimtliane 1kg können Sie hier kaufen

Newsletter

Möchten Sie als Erster von unseren Aktionen, Neuigkeiten und Rezepten erfahren?

Diese Website verwendet Cookies, um das Benutzererlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung aller Cookies gemäß unserer Cookie-Richtlinie zu. Mehr lesen

Cookies sind kleine Textdateien, die von den von Ihnen besuchten Websites auf Ihrem Computer abgelegt werden. Websites verwenden Cookies, um eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen durch Benutzer zu ermöglichen. Cookies, die für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich sind, können ohne Ihre Zustimmung gesetzt werden. Alle anderen Cookies müssen vor dem Setzen im Browser genehmigt werden. Sie können Ihre Einwill


Akzeptiere das Unvermeidliche