Perfekte Makronen
play

Perfekte Makronen

Ein einfaches Rezept für französische Makronen, das Ihnen garantiert gelingen wird
Zutaten
Makronen
Füllung
In den Warenkorb legen Drucken Sie das Rezept aus Auf Facebook teilen
  1. Mandelmehl mit Puderzucker mischen und verrühren. Nur ein paar Sekunden, damit sich das Öl nicht aus den Mandeln löst. Mindestens 3-5 Mal durch ein feines Sieb sieben. Größere Mandelstücke, die wir gefangen haben, werden wir nicht verwenden. Sollten es mehr davon sein, fügen wir noch mehr Mandelmehl hinzu, damit uns die angegebene nötige Menge nicht fehlt. Das Sieben ist wichtig, damit die Oberfläche der Makronen vollkommen glatt und glänzend ist.
  2. Das Eiweiß schlagen, bis es nicht zu steif ist. Den Vanillezucker nach und nach löffelweise unterrühren. Wir schlagen so lange, bis nach dem Herausziehen der Schneebesen der Schnee schöne, lange, glänzende Spitzen bildet. Wenn wir bunte Makronen wollen, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, Farbe hinzuzufügen.
  3. Das gesiebte Mandelmehl und den Zucker mit der Hand in kleinen kreisenden Bewegungen leicht untermischen. Die Masse ist gut vorbereitet, wenn sie die Konsistenz von fließender Lava hat, die etwa 20 Sekunden lang ihre Form behält.
  4. Legen Sie das Backblech am besten mit einer Silikonform für Makronen oder einer glatten Teflonfolie aus, damit die Makronen beim Backen nicht kleben bleiben.
  5. Wir geben die Masse in einen Spritzbeutel mit glatter Spitze und geben 3 cm große Kugeln auf den Boden. Schlagen Sie das Blatt dann mehrmals kräftig auf den Tisch, damit sich alle Blasen aus den einzelnen Makronen lösen. Sollten die einzelnen Hügel uneben sein, glätten Sie diese nun mit einem leicht in Wasser getauchten Finger.
  6. Lassen Sie die Makronen mindestens 30 Minuten bis 2 Stunden ruhen. Wenn Sie die Oberfläche der Makronen mit dem Finger berühren und sie nicht kleben, sind sie bereit zum Backen.
  7. Den Ofen auf 150–160 °C vorheizen und 8 Minuten backen. Dann die Temperatur auf 130-140°C reduzieren und weitere 8 Minuten backen. Eine richtig gebackene Makrone sollte so etwas wie ein separates Bein haben, ihre Oberfläche sollte glatt und glänzend sein.
  8. Lassen Sie die Macarons nach dem Backen abkühlen, bevor Sie sie vom Boden lösen.
Schokoladenfüllung:
  1. Die heiße Schlagsahne über die weiße Schokolade gießen, die Ganache vermischen und abkühlen lassen.
  2. Die Mischung in den Kühlschrank stellen und aushärten lassen. Ideal ist es, die Füllung einen Tag im Voraus zuzubereiten.
  3. Nach dem Erstarren können wir die Ganache mit Frucht- oder Lebensmittelfarbe einfärben. Kurz aufschlagen, in einen Spritzbeutel mit glatter Spitze geben und die Makronen füllen.
OperneMed 05.06.2024
<a href=http://cialis.lat/discover-the-best-prices-for-cialis>buy cialis online without prescription</a> Microbiology and immunology Angela Archer, Richardson; Whitney Greene, Canyon Lake; Suzanne Keller, Adel, Iowa; Rita Tamayo, Houston; Robyn Woodbury, Eagan, Minn
Bewertung hinzufügen
* * *
Zutaten
Makronen
Füllung
In den Warenkorb legen Drucken Sie das Rezept aus Auf Facebook teilen

Produkte für das Rezept
Newsletter

Möchten Sie als Erster von unseren Aktionen, Neuigkeiten und Rezepten erfahren?

Diese Website verwendet Cookies, um das Benutzererlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung aller Cookies gemäß unserer Cookie-Richtlinie zu. Mehr lesen

Cookies sind kleine Textdateien, die von den von Ihnen besuchten Websites auf Ihrem Computer abgelegt werden. Websites verwenden Cookies, um eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen durch Benutzer zu ermöglichen. Cookies, die für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich sind, können ohne Ihre Zustimmung gesetzt werden. Alle anderen Cookies müssen vor dem Setzen im Browser genehmigt werden. Sie können Ihre Einwill


Akzeptiere das Unvermeidliche